Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für syqoraliventh im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

syqoraliventh ist als Anbieter der Finanzplattform unter der Adresse Ölmühlenallee, 24306 Plön, Deutschland, verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

E-Mail: datenschutz@syqoraliventh.com

Telefon: +49983150880

Postanschrift: Ölmühlenallee, 24306 Plön, Deutschland

Art und Umfang der Datenerhebung

Unsere Finanzplattform erfasst verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen eine sichere und personalisierte Nutzererfahrung zu ermöglichen. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Datenart Erhebungszweck Rechtsgrundlage
Registrierungsdaten Kontoerstellung und Nutzeridentifikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Budgetanalyse und Finanzplanung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikationsdaten Kundenservice und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Verwendungszwecke personenbezogener Daten

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Dabei stehen Ihre Sicherheit und der Schutz Ihrer Privatsphäre an oberster Stelle.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres syqoraliventh-Kontos
  • Durchführung von Budgetanalysen und Finanzplanungen
  • Kommunikation über Produktupdates und Serviceinformationen
  • Gewährleistung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Datenanalyse

Datenweitergabe und Drittanbieter

syqoraliventh gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Ausnahmen der Datenweitergabe können in folgenden Situationen auftreten: Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten gegenüber Finanzaufsichtsbehörden, Bearbeitung von Zahlungsvorgängen durch zertifizierte Zahlungsdienstleister, technische Wartung durch vertraglich gebundene IT-Servicepartner.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber syqoraliventh geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

syqoraliventh implementiert umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den höchsten Anforderungen der Finanzbranche.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Prüfinstanzen
  • Mehrstufige Authentifizierung für Kontenzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung und Intrusion Detection
  • Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit

Speicherdauer und Löschfristen

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie der Notwendigkeit für die Erfüllung der vertraglichen Zwecke. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen Bestimmungen. Kommunikationsdaten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen gelten. Nutzungsprotokolle werden nach zwei Jahren anonymisiert oder gelöscht.

Cookies und Tracking-Technologien

syqoraliventh nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Essenzielle Cookies Grundfunktionen der Webseite Sitzungsdauer
Funktionale Cookies Benutzerdefinierte Einstellungen 12 Monate
Analytische Cookies Nutzungsstatistiken (anonymisiert) 24 Monate

Internationale Datenübertragungen

Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandtransfers
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die hinterlegte E-Mail-Adresse oder durch einen Hinweis auf der Plattform.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98, 24103 Kiel

Tel: 0431 988-1200

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
syqoraliventh behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren